Niedersachsen - Deutsche Bundesländer kennen lernen
13,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6 |
---|---|
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I |
Themen: | Bundesländer, Deutschland, Flüsse, Gebirge, Heimatkunde, Heimatort, Kultur, Landkarten, Landschaften |
Methoden: | PDF plus |
Fächer: | Erdkunde, Sachunterricht |
Bedeutende Landschaften, Flüsse, Gebirge, Sehenswürdigkeiten oder die politische Struktur werden von den Schülern unter die Lupe genommen.
Die Arbeitsblätter sind abwechslungsreich und z.T. individuell für die jeweilige Stadt/Gemeinde einsetzbar.
Inhalt:
- Politische Gliederung und geografischer Überblick
- Politische Gliederung Deutschlands, Lage und Wappen
- Regierungsbezirke, Kreise
- Großstadt, Kleinstadt, Dorf
- Städte im Überblick
- Ortstafeln, Landkarten und Stadtpläne
- Verkehrswege
- Wichtige Flüsse
- Wirtschaft und Landwirtschaft in Niedersachsen
- Metropolregion Hannover
- Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg
- Landeshauptstadt Hannover
- Ostfriesland
- Nordseeküste, Ostfriesische Inseln
- Harzgebirge
- Weserbergland und Mittelweser
- Deutsche Märchenstraße (Bodenwerder, Polle, Hameln)
- Dinosaurierpark Münchehagen
- Lüneburger Heide mit Südheide
- Essen in Niedersachsen
- Das Niedersachsen-Quiz
- Steckbrief „Mein Wohnort“
36 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".