Ohren auf! - Hörverstehen trainieren / Klasse 7-9
Hörverstehen als Grundvoraussetzung fürs erfolgreiche Lernen im 7.-9. Schuljahr
29,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 72 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Förderbedarf |
Themen: | Hörverstehen, Textarbeit |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 9. Die Arbeitsblätter und die dazugehörigen Audiofiles dienen dem ausführlichen und intensiven Training des Hörverstehens - eine Grundkompetenz zum erfolgreichen Lernen. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder für die Nachhilfe. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Hören und Zuhören sind Grundvoraussetzungen fürs Lernen. Diese Kompetenzen erleichtern auch den Alltag und sie sind Vorbereitung für die spätere Berufsausbildung.
Mit „Ohren auf!“ trainieren die Jugendlichen Hörverstehen in realitätsnahen Situationen. Zu jedem der unterschiedlichen Audiofiles gibt es altersgerechte Anweisungen und Aufgaben auf Arbeitsblättern. Aus dem Inhalt: literarische Texte erfassen und spezielle Aufgaben dazu lösen, Sachtexte bearbeiten, Interviews interpretieren und verstehen, Richtig-Falsch-Aussagen, gezielte Fragen zu einem Text beantworten u.v.m.
Inhalt:
- Einführung
- Literarische Texte, Gedichte & Fabeln
- Hinweise
- Arbeitsblätter
- Die Quarantäne (Track 1)
- Sternzeichen (Track 2)
- Der Handschuh (Track 3)
- Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (Track 4)
- Die Frösche im Milchtopf (Track 5)
- Der gute Rat (Track 6)
- Meldungen, Informationen
- Hinweise
- Arbeitsblätter
- Streik (Track 7)
- Formel I (Track 8)
- Verkehrsinfo (Track 9)
- Klimakonferenz in Bali (Track 10)
- Interviews
- Hinweise
- Arbeitsblätter
- Tanjas Themenrunde (Track 11)
- Gespräche und Sachtexte
- Hinweise
- Arbeitsblätter
- Leistungssport und Doping (Track 12)
- Das schmeckt! (Track 13)
- Urlaub in Griechenland (Track 14)
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |