Politik von A bis Z / Band 2
Band 2: Soziales Miteinander in Schule, Familie & Staat
15,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 40 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Politik, Sachunterricht |
Methoden: | Differenzierung & Niveaustufen |
Themen: | Demokratie, Gesellschaft, Kinderrechte, Mensch, Menschenrechte |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge zur Reflexion und Wiederholung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Durch Medien oder Gespräche zwischen Erwachsenen kommen Kinder früh mit Politik in Berührung. Daher ist es wichtig, dass sie Wissen an die Hand bekommen, mit dem sie ihre Lebenswelt deuten können. Kinder haben schon viel früher teil an der Gestaltung ihrer Umwelt. Indem man diese Prozesse bewusst macht und gemeinsam reflektiert, kommen Kinder mit Themen wie Gerechtigkeit, Wahlprinzipien, ggf. Gleichberechtigung zwischen Mädchen und Jungen in Kontakt. Auch auf der Ebene der Familie – die das Fundament unserer Gesellschaft darstellt – können wichtige politische und demokratische Kompetenzen angebahnt werde.
Inhalt:
- Bitte, danke und gern geschehen
- Wie bitte?
- Siezen
- Der erste Eindruck zählt
- Interesse für andere zeigen
- Ehrlichkeit
- Arbeitsplan
- Urkunde
- Festgelegte Bildschirmzeiten
- Keine Gewalt!
- Verantwortung übernehmen
- Zeit füreinander haben
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |