Reizwortgeschichten / Sekundarstufe

Kreatives Schreiben mit Schlüsselwörtern
Stefanie Kraus

30,29 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit

Produktnummer: K10715
EAN: 9783955132132
ISBN: 978-3-95513-213-2

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Deutsch
Themen: Aufsatz, Freies Schreiben, Kreatives Schreiben, Reizwörter, Satzanfänge, Schlüsselwörter, Wörtliche Rede

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche abwechslungsreiche Übungen und Aufgaben zum kreativen Schreiben anhand von Schlüsselwörtern. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für die Nachhilfe oder für Vertretungsstunden. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Dieser Kopiervorlagenband bietet eine Vielfalt von Ideen und Arbeitsblättern für den Deutschunterricht im 5.-6. Schuljahr. Durch systematisches Üben werden die Schüler*innen zum Schreiben bzw. Ausformulieren von Reizwortgeschichten hingeleitet. Die Fähigkeiten zum freien Schreiben werden anhand von abwechslungsreichen Texten erweitert, trainiert und gefestigt.

Die Kopiervorlagen steigen mit einfachen Aufgaben ein. Die Schüler sollen zuerst verstehen, was es denn mit den sogenannten Reizwörtern auf sich hat. Der Einstieg in die Thematik wird den Schülern dann im nächsten Kapitel durch eine mündliche Übung erleichtert.
Es folgen vielseitige und motivierende Gruppenspiele, diese lassen sich nicht nur zum Einstieg ins Thema anwenden, sondern sie können während der gesamten Übungseinheit wiederholt eingebaut werden. Nun beginnt das Schreiben. Zuerst sollen die Schüler einzelne Sätze erstellen, anschließend wird der typische Aufbau (Einleitung - Hauptteil - Schluss) geübt. Daran schließen sich Übungen zur Ausformulierung an. Wie werden Satzanfänge interessant gestaltet? Wie wende ich die wörtliche Rede zielgerichtet an? Wie vermeide ich zu lange und zu kurze Sätze? Auch die inhaltliche Wirkung der Reizwortgeschichten wird im späteren Teil des Bandes thematisiert.

Dieses Arbeitsheft enthält zusätzlich eine Stationenarbeit mit acht unterschiedlichen Stationen zum Unterrichtsthema Reizwortgeschichten. Das ist eine Zusammenstellung vielfältiger und abwechslungsreicher Übungsmaterialien. Im Anhang des Bandes finden Sie eine Sammlung vieler Reizwortketten. Diese Sammlung kann Ihren Schülern das freie Üben ermöglichen. Zur Selbstkontrolle eignet sich die Vorlage „Regeln für das Aufsatzschreiben“. Für eine Bewertung durch den Lehrer stellt das dreizehnte Kapitel „Bewertungskriterien für Reizwortgeschichten“ eine große Unterstützung dar.

Fazit: Dieses praktische Freiarbeitsmaterial ist bestens dazu geeignet, Ihre Schüler zur Kreativität anzustacheln! Wenige Schlüsselwörter reichen aus, um sie auf eine "kreative Reise" zu schicken. Denn daraus wird schnell eine eigene Geschichte. Das macht großen Spaß und setzt Motivation frei!

Inhalt:  

  • Hinweiskiste
  • Reizwortketten nach Bildern erkennen
  • Reizwortketten - welches ist das Reizwort?
  • Zu Reizwortketten Geschichten erzählen
  • Gruppenspiele zu Reizwortketten
  • Zu Reizwortketten passende Sätze schreiben
  • Den Aufbau einer Reizwortgeschichte üben
  • Reizwortgeschichten interessant gestalten
  • Die Radarfalle - Eine "Schnippelgeschichte"
  • So können Reizwortgeschichten!
  • Stationenarbeit
  • Reizwortketten "satt"
  • Regeln für das Aufsatzschreiben
  • Bewertungskriterien für Reizwortgeschichten

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution