Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Eigenschaften

Seitenanzahl: 72
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Biologie
Schwerpunkt: Zoologie
Themen: Eidechsen, Krokodil, Reptilien, Schildkröten, Schildkrötenarten

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 5.-10. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Dieser Band vermittelt  grundlegendes Wissen über Reptilien mit folgenden Schwerpunkten: Merkmale und Besonderheiten von Reptilien, wechselwarme Tiere, Körperform, Haut/Schuppen, Größe/Länge, Fortpflanzung, Lebensweise, Gefährdung etc.. 

Die Reptilien oder Kriechtiere  gehören zu den  Landwirbeltieren. 

  • Reptilien leben überwiegend auf dem Land. 
  • Ihre Haut ist durch dicke Hornschuppen vor dem Austrocknen geschützt.
  • Alle Reptilien atmen mit Lungen.  
  • Reptilien haben wie die Vögel eine Kloake, darunter verseht man einen gemeinsamen Ausführgang für die Harnwege, Geschlechtswege und den Enddarm. 

Reptilienarten wie Schildkröten, Schuppenkriechtiere, Krokodile und Brückenechsen veranschaulichen die Vielfalt dieser Tiergruppe in Bezug auf Lebensweise und Anpassungsfähigkeit.

Die zahlreichen Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte und anschauliche Abbildungen  sowie speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.

Ein Fünftel der weltweiten Reptilienarten ist vom Aussterben bedroht. Das ist das Ergebnis eines jahrelangen internationalen wissenschaftlichen Projekts. Die bedrohten Reptilienarten finden sich vollständig auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) wieder. Diese Aussage machen deutlich, wie wichtig es ist, sich mit den Reptilen – auch den heimischen Reptilien – zu beschäftigen, um möglichst viele Jugendliche für diese Tierart zu sensibilisieren.

Info:

- Reptilien im Bild und mit Text in der Übersicht

- Vorwort und Einführung

- Lehrplan/Kerncurriculum Kl. 5/6 – Reptilien

  • Übersicht über die Lernbereiche und Zeitrichtwerte

- Biologie: Teilbereiche

  • Zoologie – Herpetologie – Physiologie – Anatomie – Evolution

- Evolution und Reptilien

  • Vierfüßigkeit – Landgang – Ichthyostega – Reptilien im Perm

- Was sind Reptilien?

  • Landwirbeltiere – Verbreitung – Körperform – Haut/Schuppen

- Reptilien sind Wirbeltiere mit trockener, verhornter Haut

  • Reptilien, Amphibien, Säugetiere, Vögel, Fische
  • Wirbeltierklassen in der Übersicht und im Vergleich
  • Reptilien im Vergleich: Komodowaran und Kugelfingergecko
  • Stummelschwanzchamäleon und Leistenkrokodil
  • Weitere Reptilien: Basilisken, Flugdrachen, Lederschildkröte und Dornteufel

- Reptilien – Merkmale und Besonderheiten

  • Unterschied Amphibien und Reptilien – Lebensraum – Körperbau – Schwanz – Beine/Gliedmaßen – Fortbewegung – Skelett – Atmung – Größe/Länge – Kloake – Haut/Schuppen – Fortpflanzung – Eier – Körpertemperatur – Abwehrverhalten – Beutejagd – Züngeln – Jacobsonsches Organ

- Brückenechsen – Schuppenkriechtiere – Schildkröten – Krokodile

  • Verbreitung – Fortpflanzung – Form/Aussehen – Besonderheiten
  • Brückenechsen
  • Schuppenkriechtiere (Squamata): Echsen (Sauria) und Schlangen (Serpentes)
  • Schildkröten
  • Krokodile

- Heimische Reptilien

  • Arten – Beschreibung – Verbreitung – Gefährdung

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

86,80 € Nur 1,21 € pro Seite

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit 1-3 Tage

In Deutschland versandkostenfrei

Printlizenz
Einzellizenz
Schullizenz

72 Seiten

Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10

Biologie

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Weitere Titel:

Säugetiere - Merkmale, Lebensraum, Systematik
Zoologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Vögel
Zoologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Amphibien
Zoologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10

Ähnliche Artikel

Produktgalerie überspringen
Lernwerkstatt Fotosynthese
Botanik Jahreszeiten & Klima Zellbiologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Schulgarten im Unterricht / Band 2: Pflanzenvermehrung
Alltagskompetenz Botanik Umwelt & Nachhaltigkeit Ökologie & Ökosysteme
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Arbeitsheft GRUNDWISSEN FISCH UND FLEISCH
Ernährung & Verdauung
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Verhaltensbiologie und Systematik
Zoologie
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Arbeitsheft GRUNDWISSEN OBST UND NÜSSE
Ernährung & Verdauung
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Lapbooks NaWi
Atome & Periodensystem Botanik Elektrizität Elemente & Stoffe Humanbiologie Mechanik Zoologie
Klasse 3 Klasse 4
Ernährungslehre an Stationen
Ernährung & Verdauung Humanbiologie
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Biologie - Grundwissen kurz, knapp und klar III
Genetik & Vererbung Humanbiologie Immunbiologie Neurobiologie & Physiologie Zoologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Ökologie hautnah - Band 3: Kompostierung
Umwelt & Nachhaltigkeit Ökologie & Ökosysteme
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Reptilien