Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Eigenschaften

Seitenanzahl: 60
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Wirtschaft
Schwerpunkt: Volkswirtschaft
Themen: Gesellschaft, Globalisierung, Wirtschaft, Zeitenwende

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 9 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Mit dem neu überarbeiteten und aktualisierten m „Deutsche Wirtschaft in Europa und der Welt“ erhalten Sie ein praxisnahes und topaktuelles Material für den Wirtschafts- und Politikunterricht. Die Mappe bietet einen verständlichen Überblick über die Entwicklung der deutschen Wirtschaft seit der Gründung der Bundesrepublik bis heute – mit all ihren Höhen, Tiefen, Chancen und Risiken.

Besonders im Fokus stehen die großen Krisen unserer Zeit: von der Finanz- und Schuldenkrise über die Rolle des Euros bis hin zu den aktuellen Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg, die Energiekrise und den Klimawandel. Neue Kapitel beleuchten die tiefgreifenden Veränderungen durch Elektromobilität, den Atomausstieg, das Ende des Verbrennungsmotors und die geopolitischen Folgen der „Zeitenwende“.

Zahlreiche Arbeitsaufträge, Diskussionsanregungen und kreative Aufgabenstellungen fördern kritisches Denken, Problemverständnis und die Fähigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge eigenständig zu analysieren. Damit eignet sich die Mappe sowohl für den direkten Unterrichtseinsatz als auch für selbstständiges Arbeiten der Schüler.

Ein unverzichtbares Unterrichtswerk, das Geschichte, Gegenwart und Zukunft der deutschen Wirtschaft in Europa und der Welt anschaulich und fundiert darstellt!

Inhalt:

- Wirtschaftssystem in Deutschland

  • Grundlagen des Wirtschaftsbegriffes
  • Wirtschaftsformen und ihre Klassifikation
  • Wirtschaftsordnung in Deutschland
  • Made in Germany – vom Makel zum Verkaufsgarant
  • Erfolgsgeschichten – deutsche Firmen ohne intern. Alternative
  • Wettbewerb in der Marktwirtschaft – Güterarten und Gütertausch
  • Preisbildung, Wachstum und Konjunktur

- Wirtschaft in der EU

  • Die Entwicklung der Weltwirtschaft und ihre Bedeutung
  • Die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes
  • Die europäische Währungsunion und die EZB
  • Wirtschaftliche Integration – der Beitrag der Mitgliedsstaaten

- Deutschland als Wirtschaftsstandort

  • Die Stellung Deutschlands im internationalen Handel
  • Die Abwanderung des produzierenden Gewerbes
  • Deutschland im weltweiten Standortwettbewerb
  • Deutsche Reformbereitschaft – wer rastet der rostet!

- Deutschland, ökonomisches Rückgrat der EU

  • Überblick über die Handelsbilanzen der EU-Staaten

- Gefahr durch Finanz- und Wirtschaftskrisen

  • Weltwirtschaftskrise 2008 – wie konnte es so weit kommen?
  • Europa in der globalen Finanzkrise
  • Rating Agentur – was ist das?
  • Bad Bank – was ist das?
  • Der Euro-Rettungsschirm
  • Der Euro in der Kritik
  • Die Folgen der Weltwirtschaftskrise 2008 für die Märkte
  • Geopolitische Entwicklungen seit 2022

  • Der Ukrainekrieg und seine Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft
  • Energiepolitik: Ausstieg aus der Kernkraft und Herausforderungen der Energiewende
  • Klimawandel, Verkehrswende und Elektromobilität
  • Politische Umwälzungen und gesellschaftliche Diskussionen

- Rund um die deutsche Wirtschaft – Rätsel

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

15,80 € Nur 0,26 € pro Seite

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

In Deutschland versandkostenfrei

Printlizenz
Einzellizenz
Schullizenz

60 Seiten

Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13

Wirtschaft

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Deutsche Wirtschaft in Europa und der Welt ... im Wandel der Zeit