Studienorientierung Biologie - Band 2: Neurowissenschaften

Fachspezifische Förderung in der gymnasialen Oberstufe als Brücke zwischen Schule und Studium
Henning Mertens

14,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 16025
EAN: 9783966242462
ISBN: 978-3-96624-246-2

Eigenschaften

Seitenanzahl: 36
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Sekundarstufe II
Fächer: Biologie
Themen: Berufsvorbereitung, Neurowissenschaften

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der SEK II in den Klassen 11 bis 13. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Der Band schlägt eine Brücke zwischen dem Fach Biologie und den Neurowissenschaften. Dieser interdisziplinäre Wissenschaftsbereich vereint biologische, medizinische, physikalische & weitere Forschungen. Das Material enthält abiturähnliche Aufgaben mit nachgeschalteten Hintergrundinformationen, Einblicke in aktuelle Forschungsansätze sowie praktische sensorisch-neurologische Übungen. Exemplarische Prüfungsaufgaben auf Studienniveau runden das Werk ab.

Inhalt:

  • Einblick in neurobiologische Zusammenhänge – von der Abiturprüfung zum neuro(bio)logischen Wissen
  • Das Phytotoxin Coniin
  1. Prüfung auf Abiturniveau
  2. Hintergrundinformationen zur Coniin-Vergiftung
  • Das Schwermetall Blei
  1. Prüfung auf Abiturniveau
  2. Hintergrundinformationen zur Bleivergiftung
  • Das Insektizid Chlorpyrifos
  1. Prüfung auf Abiturniveau
  2. Hintergrundinformationen zur Vergiftung mit Chlorpyrifos
  • Einblick in aktuelle Forschungsthemen der Neurowissenschaften
  1. Neurophysiologie
  2. Neurologie
  3. Neuropsychatrie
  4. Neuroinformatik
  5. Neurobiologie
  6. Neurophysik
  7. Weitere Teilbereiche der Neurowissenschaften
  • Praktische Übungen zu Neurowissenschaften
  1. Angewandte Sensorik
  2. Stroop-Effekt
  3. Mustererkennung – Beeinflussung der Wahrnehmung
  • Prüfungsfragen auf Studienniveau
  1. Klassische Prüfungsfragen (Biologiestudium)
  2. Multiple-Choice-Test (Medizinstudium)
  • Mythen der schulischen Neurobiologie
  1. Mythos 1 – Es gibt nur eine Art von Nervenzellen
  2. Mythos 2 – Es gibt nur eine Art von Protonenpumpen
  3. Mythos 3 – Aktionspotentiale sind stets idealtypische Kurven
  • Lösungen zu den Aufgaben auf Abiturniveau und dem Multiple-Choice-Test
  1. Tod durch Coniin – Lösungen
  2. Bleivergiftung – Lösungen
  3. Chlorpyrifos – Lösungen
  • Lösungen zum Multiple-Choice-Test Literaturverzeichnis


Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution