Legelernspiel Grundlagen der Geometrie
12,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Ausstattung: | Spielkarten |
---|---|
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8 |
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I |
Fächer: | Mathematik |
Methoden: | Förderbedarf, Inklusiver Unterricht |
Themen: | Geometrie, Individuelle Lernzeit, Lernkartei, Partnerrechnen |
Dieses Legelernspiel "Grundlagen der Geometrie" ist vorgesehen zum Einsatz in
der Grundschule in den Klassen 2 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8. Das Spiel dient zur
Wiederholung, Stärkung und Festigung geometrischen Grundwissens. Es kann in Kleingruppen im regulären Mathematikunterricht
ebenso eingesetzt werden wie z.B. zu Vertretungsstunden, vor
Ferienbeginn oder zum häuslichen Üben.
Die Legekarten sind in drei Gruppen zu je 32 Karten aufgeteilt, die entweder separat oder gemischt genutzt werden können. Eine Gruppe beschäftigt sich mit den Grundbegriff en der Flächenlehre, eine mit den mathematischen Körpern. Die dritte Gruppe hat Strecken und Winkel als Schwerpunkt. Zusätzliche Infokarten stellen weitere Einsatzmöglichkeiten vor.
Das Legelernspiel ist nicht nur ein sinnvoller Lückenfüller, auch für das häusliche Üben mit den Eltern oder in Nachhilfestunden kann es zum Einsatz kommen. Mit Symbolen zur Selbstkontrolle.
Optimales Übungsmaterial fürs häusliche Üben!
100 Spielkarten
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |