Wir sind Kinder einer Welt
Spielend aufeinander zugehen, mit allen Sinnen die deutsche Sprache entdecken
Gabriele Klink
20,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Produktnummer:
12908
EAN: 9783985583126
ISBN:
978-3-98558-312-6
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 76 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Förderbedarf |
Themen: | Deutsch als Fremdsprache, Hörverstehen, Textarbeit, Wortbedeutung |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4.
Kinder erobern sich mit allen Sinnen die Welt der Sprache. Dieses experimentelle Lernen bindet eigene Interessen und Begabungen mit ein. Kinder mit Sprachbarrieren oder nicht ausgeprägten Deutschkenntnissen müssen behutsam durch sensible Lernanreize gefördert werden.
Die wesentlichen Ziele des Bandes sind:
- gute Sprachkenntnisse fördern und erweitern
- Training des Hörverstehens
- Wortbedeutungstraining
- Texte inhaltlich verstehen und erfassen
Kinder erobern sich mit allen Sinnen auch die Welt der Sprache. Dieses entdeckende und experimentelle Lernen bindet seine eigenen Interessen und Begabungen mit ein. Dabei bilden Lernangebote und Lernanreize wunderbare Anregungen, um Sprachegefühl sowie Sprachverständnis anzuregen. Kinder mit Sprachbarrieren oder nicht ausgeprägten Deutsch-Kenntnissen, müssen behutsam gefördert und angeregt werden. Gute Sprachkenntnisse, Hörverstehen, Wortbedeutungen und allgemeines Textverständnis stehen dabei im Mittelpunkt. Gute Sprachkennnisse in unserer gemeinsamen Sprache „Deutsch“ bilden die Grundlage unsere Welt, in der wir leben, zu erkunden und zu verstehen, um sich gut verständigen zu können. Um Aggressionen abzubauen, aufeinander zuzugehen und Brücken zueinander und miteinander aufzubauen und zu festigen. Nur wer unsere Sprache nicht nur gut versteht, sondern sie auch sprechen kann, seine Sprachkompetenz festigt und erweitert, hält damit einen Schlüssel zur Integration sowie schulischen und späteren beruflichen Erfolg in seiner Hand. Dieses Buch unterstützt Eltern und Pädagogen dabei, Kinder altersgerecht und individuell aktiv anzuregen.
Mit vielen praktischen und motivierenden Übungen!
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |