Wirtschafts- & Sozialpolitik
Soziale Marktwirtschaft
16,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Politik, Wirtschaft |
Methoden: | PDF plus |
Themen: | Angebot und Nachfrage, Gesellschaft, Soziale Marktwirtschaft |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Die Wirtschaftsordnung aufrechtzuerhalten ist die Aufgabe unseres Rechtsstaates. Dabei auch noch sozial zu handeln und die Waage zwischen gelingender gewinnbringender Wirtschaft und fairem Wirtschaftbetrieb zu halten ist keine einfache Aufgabe.
Die Soziale Marktwirtschaft hat sich dies zur Aufgabe gemacht. Im Zeichen des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen ist auch der Ökogedanke aus der sozialen Marktwirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Inhalt:
- Was ist soziale Marktwirtschaft?
- Die Entstehung der Sozialen Marktwirtschaft
- Die geistigen Väter der Sozialen Marktwirtschaft
- Konzept der Sozialen Marktwirtschaft
- Nachkriegsdeutschland und die „Rosinenbomber“
- Wirtschaftswunder der 1950er Jahre
- Deutsche Wiedervereinigung 1990
- Soziale Marktwirtschaft als Ziel der EU
- Angebot und Nachfrage – Preisbildung
- Steuerungsfunktionen des Marktpreises
- Die vier Phasen der Konjunktur
- Instrumente zur Beeinflussung durch den Staat
- Instrumente zur Beeinflussung durch die EZB
- Marktarten und Markformen
- Marktarten
- Marktformen und Verhalten der Marktteilnehmer
- Kartelle
- Unternehmenskonzentrationen (Konzerne)
- Die Freie Marktwirtschaft
- Das theoretische Modell der Freien Marktwirtschaft
- Probleme der Freien Marktwirtschaft
- Die Zentralverwaltungswirtschaft
- Das theoretische Modell der Zentralverwaltungswirtschaft
- Probleme der Zentralverwaltungswirtschaft
- Die Soziale Marktwirtschaft im Staat
- Arbeitsteilung und Arbeitsproduktivität
- BIP und BSP
- Welche Aussagekraft haben BIP und BSP?
- Die Rolle des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft
- Einnahmen und Ausgaben des Staates
- Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft
- Soziale Sicherungssysteme im Staat
- Soziale Marktwirtschaft in der EU
- Ziele und Probleme der Sozialen Marktwirtschaft
- Ökosoziale Marktwirtschaft
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".