Wochenplan Sachrechnen / Klasse 3
37,29 €
Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 80 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Mathematik |
Themen: | Addition, Division, Multiplikation, Sachrechnen, Subtraktion, Textaufgaben, Wochenplan |
Aus der Reihe: | Wochenplan Mathe |
Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen
zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 3. Die Wochenpläne sind
bestens geeignet für die Freiarbeit, zum täglichen Üben, zur Nachhilfe
oder für die Selbstlernzeit. Sie enthalten zahlreiche Übungen und
Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung vorhandener mathematischer Grundkenntnisse. Die Arbeitsblätter sind
frei wählbar und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst. Wann Sie welchen Bogen einsetzen, wählen Sie selbst, ganz individuell nach dem jeweils zu behandelnden Thema. Sie tragen nur noch die Wochennummer bzw. das Datum ein, kopieren es und teilen es aus. Die übersichtlichen Lösungskarten erleichtern Ihnen die Kontrolle, bieten aber auch den Schülern die Möglichkeit, sich selbst zu verbessern oder bei Schwierigkeiten genauer nachzuforschen.
Gerade für diese Altersgruppe ist der Wochenplan ideal. Jede Woche ist in 5 Einheiten (Mo-Fr) untergliedert. So steigt von Tag zu Tag das Selbstbewusstsein, wieder mal etwas geschafft zu haben – ganz ohne Überforderung! Tägliches Wiederholen in kleinen Portionen führt langfristig zu Lernerfolgen.
Inhalt:
- Hexe Eulelia - Additionen und Subtraktionen im ZR 100
- Haustiere - Grundrechenarten im ZR 100
- Kinderrestaurant - Grundrechenarten im ZR 100
- Wandertag - Subtraktionen und Divisionen im ZR 100
- Wochenaufgabe Zahlenrätsel - Zahlenrätsel lösen
- Papierketten - Grundrechenarten im ZR 100, Längen (m)
- Geburtstagsfeier - Grundrechenarten im ZR 100
- Einkauf am Wochenmarkt - Additionen und Multiplikationen im ZR 100, Geld (€), Gewicht (kg)
- Wochenaufgabe Logical - Logical lösen
- Goldfisch Blubb - Additionen und Subtraktionen im ZR 10.000
- Lisa und Hannes kaufen ein - Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (c, €)
- Regenwurm Ringel - Additionen im ZR 1000, Längen (m)
- Fußballmeisterschaft - Additionen und Multiplikationen im ZR 1.000
- Tiergarten - Grundrechenarten im ZR 1.000, Längen (m), Gewicht (kg)
- Monis neues Fahrrad - Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (€)
- Schneemänner - Grundrechenarten im ZR 100
- Rodelausflug - Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (€)
- Möbelhaus Ohwietoll - Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (€)
- Wochenaufgabe Zahlenrätsel - Zahlenrätsel lösen
- Oma Luisa - Grundrechenarten im ZR 1.000
- In der Bücherei - Grundrechenarten im ZR 1.000, Dividieren mit einstelligem Divisor
- Weihnachtsmann - Grundrechenarten im ZR 1.000, Dividieren mit einstelligem Divisor
- Wochenaufgabe Logical - Logical lösen
- Piratenkater Jack - Grundrechenarten im ZR 1.000
- Dodo, der Bahnhofshund - Grundrechenarten im ZR 100, Zeit (min, h)
- Die Zauberbohne - Grundrechenarten im ZR 100
- Drache Drukulix - Grundrechenarten im ZR 1.000, Längen (m), Volumen (l)
- Zahnstocherkunst - Grundrechenarten im ZR 1.000, Längen (mm, cm)
- Superoma Frieda - Grundrechenarten im ZR 1.000, Längen (dm, m, km), Zeit (min)
- Theater-AG - Grundrechenarten im ZR 1.000, Zeit (min, h)
- Klassenfahrt - Grundrechenarten im ZR 10.000, Geld (c, €), Zeit (min, h)
- Wochenaufgabe Zahlenrätsel - Zahlenrätsel lösen
Muttertag - Grundrechenarten im ZR 10.000, Geld (c, €), Gewicht (g, kg)
- In der Bäckerei - Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (c, €)
- Brieffreundschaft - Additionen im ZR 100, Wochentage
- Ferienclub - Grundrechenarten im ZR 1.000, Dividieren mit einstelligem Divisor
- Ausflug in die Berge - Grundrechenarten im ZR 100, Geld (€)
- Ron liebt Eis - Additionen und Multiplikationen im ZR 1.000, Geld (c, €)
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |