Allgemeinwissen fördern PHILOSOPHIE & ETHIK

Friedhelm Heitmann

19,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12443
EAN: 9783966242776
ISBN: 978-3-96624-277-6

Eigenschaften

Seitenanzahl: 76
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Ethik, Philosophie
Methoden: Förderbedarf, PDF plus
Themen: Allgemeinbildung, Allgemeinwissen, Glück, Grundwissen, Häusliches Üben, Moral, Nachhilfe, Philosophie, Selbstlernzeit
Aus der Reihe: Allgemeinwissen fördern

Dieser Arbeitsband aus der Reihe "Allgemeinwissen fördern" ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter sind optimal geeignet für die Freiarbeit oder zum Stationenlernen und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet. Dabei weist der Band unterschiedliche Informations- und Arbeitsblätter auf. Im Band enthalten sind auch mehrere Spielvorschläge. Geboten wird in der Breite ein Überblick über das Grundwissen zu den Fachbereichen Philosophie und Ethik. Zur Vertiefung der behandelten Themen lassen sich nach Belieben jederzeit weitere Materialien hinzufügen.

Eine gute Allgemeinbildung zu haben ist wertvoll und für viele selbstverständlich. Genau hier knüpft dieser Band an! Das Unterrichtsmaterial vermittelt ein Basiswissen in kleinen Portionen, das dem Allgemeinwissen förderlich ist. Sämtliche Kopiervorlagen sind mit klar formulierten Infotexten und speziell dazu ausgearbeiteten Aufgaben ausgestattet.

Zielsetzungen des Bandes sind die Vermittlung, Festigung sowie Überprüfung (elementarer) bildungsrelevanten Basiswissens und wesentlicher Erkenntnisse. Die einzelnen Texte des Werkes sind ganz bewusst relativ kurz sowie in allgemeinverständlicher Sprache verfasst und unterscheiden sich damit deutlich von so manchen philosophischen/ethischen Schriften, auch von einigen für den Schulunterricht vorgesehenen Büchern. Die Informations- und Arbeitsblätter verlangen von den Schüler*innen Textverständnis sowie sprachliches Ausdrucksvermögen. Des Öfteren wird auch nach der persönlichen Meinung gefragt. Im Weiteren hält der Band Tests/Arbeiten und Lernspiele (vor allem zur Lernerfolgskontrolle) bereit.

Schon lange mühen sich die Menschen mit der schwierigen Philosophie ab – wir wollen es hier allgemeinverständlich tun. Durch die Betrachtung des menschlichen Zusammenlebens unter vielen Aspekten erhalten Heranwachsende Orientierungen für das Leben. Auch durch einfache Fragen gelangt man zum Nachdenken über die elementaren Themen Ethik, Moral, Recht, Gewissen, Ehrlichkeit, Menschenwürde, Menschenrechte, Ehre, Toleranz, Respekt, Humanität, Urteile, Vorurteile, Lebenssinn, Tod ...

Inhalt:

  • Was ist Philosophie?
  • Philosophie und Religion(en)
  • Querdenker
  • Orientierung(en)
  • „Der Denker“
  • Ethik
  • Moral
  • Tugenden
  • Ethik und Moral
  • Das Gewissen – verschiedene Umschreibungen
  • Gewissen – was hängt damit zusammen?
  • Ehrlichkeit und Lügen
  • Wie verhältst du dich in der Situation? – ein Spiel
  • Test 1 bzw. Arbeit 1
  • Sokrates, Platon und Aristoteles
  • Immanuel Kant
  • Karl Marx und Friedrich Engels
  • Positives und negatives menschliches Verhalten
  • Der Sinn des Lebens
  • Bedürfnisse der Menschen
  • Was macht das Leben schön?
  • Lebensphilosophie
  • Test 2 bzw. Arbeit 2
  • Vorbilder
  • Probleme und Gefahren im Leben von Menschen
  • Charakter
  • Charaktereigenschaften
  • Freunde
  • Glück
  • Menschenwürde und Menschenrechte
  • Menschwürdig oder nicht menschenwürdig?
  • Ehre
  • Das Wort Ehre innerhalb von Begriffen
  • Das Zusammenleben der Menschen
  • Zivilcourage
  • Test 3 bzw. Arbeit 3
  • Toleranz
  • Wie ist deine Einstellung dazu?
  • Schranken der Toleranz
  • Respekt
  • Humanität
  • Urteile und Vorurteile
  • Test 4 bzw. Arbeit 4
  • Eine Todesanzeige
  • Eine Beileidsbekundung
  • Das Lebensende und dann?
  • Diesseits und Jenseits
  • Todesstrafen
  • Wiederauferstehung vom Tod? Unsterblich werden und ewig leben?
  • Lebensbeginn
  • Sterben
  • Test 5 bzw. Arbeit 5
  • Versteckte Begriffe
  • Philosophie & Ethik von A bis Z – zwei Spiele
  • Wer wird Quiz-Champion?

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".