Der Satz des Pythagoras - Lernen an Stationen

Übersichtliche Aufgabenkarten zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit
Hans-J. Schmidt
Differenzierung & Niveaustufen Stationenlernen

83,80 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit

Produktnummer: M11565
EAN: 9783956860492
ISBN: 978-3-95686-049-2

Eigenschaften

Seitenanzahl: 96
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Mathematik
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen, Stationenlernen
Themen: Aufgabenkarten, Differenzierung, Geometrie, Pythagoras, Satz des Pythagoras, Selbstlernzeit

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Stationskarten (differenziert in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen) zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse zum Satz des Pythagoras. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder für die Nachhilfe. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Stationenlernen und Freiarbeit ermöglichen den Kindern ein Lernen gemäß ihrer unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Die freien Arbeitsformen, das individuelle Lern- und Arbeitstempo machen ein schwieriges Thema für alle nachvollziehbar und anschaulich. Somit sind neben Einzel-, Partner- und Gruppenaufgaben auch Grund- und Expertenstationen vorhanden.
Übersichtliche Aufgabenkarten, schnell vorbereitet, mit Lösungen zur Selbstkontrolle!

Inhalt:

  • Vorbemerkungen
  • Lernen an Stationen  (Hinführung: Satz des Pythagoras)
  • Lernen an Stationen  (Zerlegungsbeweise)
  • Lernen an Stationen  (Beweis durch Scherung)
  • Lernen an Stationen  (Höhensatz des Euklid und Formelsammlung)
  • Lernen an Stationen  (Aufgaben am rechtwinkligen Dreieck)
  • Lernen an Stationen  (Pythagorasvereinfachung)
  • Lernen an Stationen  (Bastelmodell Pyramide)
  • Lernen an Stationen  (Flächenumwandlung Rechteck - Quadrat)
  • Lernen an Stationen  (Wiederholung Flächenberechnung)
  • Freiarbeit: Karteikarten zum Ausschneiden
  • Vorbemerkungen
  • Bastelvorlagen A und B
  • Karteikarten: Satz des Pythagoras
  • Klassenarbeiten: Karten zum Ausschneiden
  • 48 Aufgabenkarten und Lösungen

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution