Kleine Spiele inklusiv spielen

Die Spielkultur verändern
Rudi Lütgeharm
Inklusiver Unterricht

17,49 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P12141
EAN: 9783960407638
ISBN: 978-3-96040-763-8

Eigenschaften

Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Sport
Methoden: Inklusiver Unterricht
Themen: Ballspiele, Bewegung, Fangspiele, Fitness, Organisation, Spiele

Der Ratgeber ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Der Band enthält zahlreiche Spiel- und Übungsvorschläge für Ihren motivierenden Sportunterricht.

Im Sportunterricht mit heterogenen Klassen bzw. Gruppen haben "Kleine Spiele" große Bedeutung. Im Vordergrund steht trotz unterschiedlicher Voraussetzungen und Bedürfnissen das gemeinsame Spielen mit- aber auch gegeneinander. Jeder Schüler soll gleichberechtigt und aktiv an der Spielgestaltung mitwirken und sich nach eigenem Können beteiligen.

Inhalt: 

  • Kleine Spiele mit Variationen in der Übersicht
  • Kleine Spiele – was ist charakteristisch? (Beispiel: Zwei fangen einen)
  • Gemeinsam spielen – Spiel und Sport verbindet/überwindet Hindernisse (Beispiel: Nummernwettlauf)
  • Kerncurriculum, Lehrpläne und Kleine Spiele (Beispiel: Haltet das Feld frei)
  • Heterogenität – Inklusion und kleine Spiele

  1. Niveaustufen und kleine Spiele (Beispiel: Abwurf durch die Gasse)
  2. Inklusion und Kleine Spiele (Beispiel: Kastenteilstaffel)

  • Konzepte zur Spielumgestaltung – „uneingeschränkte Teilhabe“

  1. Das Step-Konzept (Beispiele: Kastenhandball – Fangen mit Prellen – Ball in den Kasten – Zubringerstaffel)

  • Kleine Spiele für alle „spielbar“ machen

  1. Welche Bereiche sind bei der Veränderung/Anpassung von „Kleinen Spielen“ wichtig?

  • „Inklusiv spielen“ – Grundformen und mehr als 450 Spielvariationen

  1. Lauf- und Fangspiele
  2. Staffeln
  3. Ballspiele
  4. Kraft- und Gewandtheitsspiele
Mit zahlreichen aussagekräftigen Illustrationen von Scott Krausen.
Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution