Lernen auf Distanz

Spiele für Online- und Präsenzunterricht
Gabi Deeg

16,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12480
EAN: 9783966241960
ISBN: 978-3-96624-196-0

Eigenschaften

Seitenanzahl: 56
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Pädagogik
Themen: Distanzunterricht, Onlineunterricht, Organisation, Vertretungsstunden

Dieser Pädagogik-Ratgeber ist einsetzbar in allen Altersstufen in der Grundschule und Sekundarstufe. Er enthält zahlreiche pädagogische Anregungen, Konzepte, Übungen und Spiele, die bei Distanzunterricht sehr nützlich sind.

Unterricht via Bildschirm oder mit Abstand? Praktische Übungen für alle Altersstufen bringen Energie, lockern auf und stärken den Gruppenzusammenhalt. Die kurzen Einheiten ohne Vorbereitung oder Materialien fördern spielerisch Kernkompetenzen wie Teamwork, Kreativität und Spontanität oder unterstützen die Vermittlung von Unterrichtsinhalten.

Diese Übungen …

  • sind online, mit räumlichem Abstand (Klassenraum oder Pausenhof) oder im Präsenzunterricht durchführbar.
  • benötigen kein Material und keine Vorbereitung (bis auf wenige Ausnahmen).
  • werden von den Kindern aufgrund des Spaßfaktors sehr gut akzeptiert.
  • lockern, fokussieren und stärken Gruppen verschiedener Größen und Altersstufen.
  • fördern Kernkompetenzen wie Kreativität, Teamwork, Wahrnehmung.
  • können spezifische Lehrinhalte fördern (Geschichten erzählen, Grammatik, Darstellen und Gestalten, u. a.).

Inhalt:

1. Konzeption:

  • Differenzierung
  • Sozialform
  • Einsatzmöglichkeiten

2. Grundlagen:

  • Wirkung
  • Innere Haltung

3. Technisches:

  • Allgemeines
  • Galerieansicht/Sprecheransicht
  • Chat
  • Audioeinstellungen

Alphabetische Übersicht aller Übungen

Übungen: „Schneller, leichter Einstieg!“ – Grundlegendes Niveau

  • Übersichtstabelle
  • Anleitungen

Übungen: „Lasst uns mehr ausprobieren!“ – Mittleres Niveau

  • Übersichtstabelle
  • Anleitungen

Übungen: „Herausforderung angenommen!“ – Erweitertes Niveau

  • Übersichtstabelle
  • Anleitungen

Begrifflichkeiten

Brandaktuelle Materialien!

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution