Mit ersten Rechenoperationen Punktebilder lösen

30 Punktebilder mit ganz leichten Plus- und Minusaufgaben in drei Niveaustufen
Prisca Thierfelder
Differenzierung & Niveaustufen Förderbedarf Inklusiver Unterricht

16,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12636
EAN: 9783985580163
ISBN: 978-3-98558-016-3

Eigenschaften

Seitenanzahl: 40
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: 3-6 Jahre, Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3
Schulform: Frühes Lernen, Förderschule, Grundschule, Kindergarten, Vorschule
Fächer: Anfangsunterricht, Mathematik
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen, Förderbedarf, Inklusiver Unterricht
Themen: Geometrie, Konzentration, Punktebilder, Schulvorbereitung, Zahlenreihen

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz ab 4 Jahren in Kindergarten, in der Vorschule sowie in der Grundschule in den Klassen 1 bis 3. Die Arbeitsblätter sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt, um dem jeweiligen Altersniveau gerecht zu werden. Die Kopiervorlagen enthalten zahlreiche motivierende Übungen zur Bildung und Festigung ersten mathematischen Grundwissens. Der Band eignet sich bestens zum selbstständigen Arbeiten, als Zusatzmaterial für zwischendurch oder zum häuslichen Üben und ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Hier finden sich 30 Punktebilder mit Additions- bzw. Subtraktionsaufgaben für KiGa (+1/-1) und Grundschule. Die Aufgaben für die Grundschule sind in 3 Niveaustufen gehalten: Addition und Subtraktion von Einerzahlen (Klasse 1/2) und Zehner- und Hunderterzahlen (Klasse 3/4) mit z.T. ersten Zahlenreihen mit zwei Rechenoperationen im Wechsel. Mit Punktebildern mit Rechenoperationen fördern Sie gezielt geometrisches Vorstellungsvermögen, Raum-Lage-Wahrnehmung, Entwicklung der Fein- und Grafomotorik, Erhöhung der Konzentrationsspanne, mathematischen Fähigkeiten und logisches Denken.

Inhalt:

1. Niveau (Vorschule/Anfangsunterricht)

  • Freudensprung
  • Zwischenmahlzeit
  • Annie Antilope
  • Nero Nashorn
  • Klaus Käfer
  • Siegfried Strauß
  • Willie Waschbär
  • Der Beton kommt!
  • Tuk-Tuk-Fahrt
  • Motorroller
  • Zäzilie Zebu
  • Wanda Waran
  • Alfred Affe
  • Koralie Kolibri
  • Philippa Papagei
  • Fiona Fink
  • Paule Panda
  • Rikscha-Fahrt
  • Heike Hörnchen
  • Vroni Vogel

2. Niveau (ab 2. Klasse)

  • Smilla Schnecke
  • Paule Piepmatz
  • Siggi Schlange
  • Uli im Ufo
  • Rosa Alien
  • Saiteninstrument

3. Niveau (ab 3. Klasse)

  • Katinka Schnurr
  • August Einauge
  • Karin Kröte
  • Daisy Dino


Mit übersichtlichen Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution