Dieses Arbeitsheft aus der beliebten Reihe "Stationenlernen Geschichte" eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht. Die Arbeitsblätter sind vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 6.-10. Schuljahr.
Die Stationen sind im A5-Format gehalten. Die Vorderseite enthält einen interessanten Infotext und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Auf den Rückseiten befinden sich die Lösungen. Diese können aber auch an einem separaten Ort ausgelegt werden oder ganz bei der Lehrkraft verbleiben. Das Material hält viele Varianten bereit!
Inhalt:
- Absolute Herrschaft
- Absolutismus - Definition
- Höfischer und aufgeklärter Absolutismus
- Ständegesellschaft I
- Ständegesellschaft II
- Eine Herrschaftsform ohne Gewaltenteilung
- Machtsäule Staat am Beispiel Frankreichs
- Machtsäule Wirtschaft am Beispiel Frankreichs
- Machtsäule Kirche am Beispiel Frankreichs
- Französischer Absolutismus
- Sonnenkönig „Der Staat bin ich!“
- Biographie des Sonnenkönigs
- Selbstdarstellung von Ludwig XIV.
- Versailles
- Höfisches Leben
- Bäuerliches Leben
- Katholische Kirche
- Machtpolitik
- Außenpolitik
- Wirtschaft
- Manufakturen
- Merkantilismus
- Kolonialismus
- Deutscher Absolutismus
- Absolutismus in Preußen
- Preußens Innenpolitik
- Preußens Außenpolitik
- Aufgeklärter Absolutismus
- „Regierungsformen und Herrscherpflichten“
- Absolutismus in Sachsen
- Absolutismus in anderen europäischen Ländern
- Absolutismus in Österreich I
- Absolutismus in Österreich II
- Absolutismus in Russland
- Kultur
- Architektur des Barock
- Berühmte Gebäude des Barock
- Komponisten des Barock
- Musik des Barock
- Literatur des Barock
- Absolutismus - was bleibt?
- Ludwigs Vermächtnis
- Moderner Staat
- Absolute Herrscher heute
64 Seiten, mit Lösungen
Altersstufe: | Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11 |
Fächer: | Geschichte |
Methoden: | Stationenlernen, Differenzierung & Niveaustufen |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Themen: | Selbstlernzeit, Aufgabenkarten, Differenzierung |