Soziale Kompetenz fördern & fordern

Gabriele Klink
Förderbedarf

15,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12428
EAN: 9783966241205
ISBN: 978-3-96624-120-5

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: 3-6 Jahre, Klasse 1
Schulform: Frühes Lernen, Kindergarten, Vorschule
Fächer: Anfangsunterricht, Pädagogik
Methoden: Förderbedarf
Themen: Geschichten, Schulvorbereitung, Soziale Kompetenz, Sozialverhalten, Spiele

Dieser wertvolle Pädagogikratgeber ist vorgesehen zum Einsatz bei 3- bis 6-jährigen Kindern in den Kindertagesstätten.

Im Kindergartenalter kann man zwei große Bedürfnisse von Kindern erkennen. Sie wollen mehr wissen und können, aber eben auch mit anderen gut auskommen, Empathie entwickeln. Wer anderen helfen, Ausgrenzung verhindern kann, entwickelt ein Gefühl „für das Ganze“ und sieht die Notwendigkeit von Regeln ein. Die Bereitschaft, Konflikte nicht nur zum eigenen Vorteil zu lösen, ein verlässlicher Partner statt ein „Bestimmer“ zu werden, kann man lernen. Dieser Band ist ein hilfreicher Ratgeber auf dem Weg zur Umsetzung dieser Kompetenzen. Die Geschichten, Spiele und Übungen tragen zur Verbesserung des Zusammenlebens innerhalb der Gruppe bei und steigern die Sozialkompetenz nachhaltig.

Inhalt:

  • Vom kleinen Ich zum großen Du und mächtigen Wir
  • Rollenspiele, Pantomime, Tanz, Theater
  • Musikalische Spiele
  • Fünf-Minuten-Geschichten
  • Spielend die Welt erkunden
  • Spiele mit bewegtem Tuch
  • Und noch mehr Spiele
  • Wasserspiele im Freien
  • Und weitere Gruppenspiele
  • Spiele nicht nur für die Kleinsten
  • Rätsel knacken
  • Fingerspiele
  • Bewegungsspiele für Hände und Füße
  • Entspannungsspiele
  • Gemeinsame Kunstprojekte
  • Projekt: Komm wir streicheln einen Baum!
  • Integrative Angebote vom Ich zum Du und Wir
  • Fünf Module

  1. Kinder stark machen
  2. Gesprächsführung und Körpersprache
  3. Körpersprache ist trainierbar
  4. Körpersprache der Kinder
  5. Entwicklungs- und Bildungsstand des Kindes

  • Werte-ABC-Haus

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution