Stationenlernen 1. Weltkrieg
Kopiervorlagen zum Einsatz in der Sekundarstufe
16,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
---|---|
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Themen: | Aufgabenkarten, Differenzierung, Erster Weltkrieg, Selbstlernzeit, Selbstständiges Arbeiten |
Methoden: | Differenzierung & Niveaustufen, Stationenlernen |
Fächer: | Geschichte |
Aus der Reihe: | Stationenlernen Geschichte Sekundarstufe |
Dieses Arbeitsheft aus der beliebten Reihe "Stationenlernen Geschichte" eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht. Die Arbeitsblätter sind vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 7.-13. Schuljahr.
Die Stationen sind im A5-Format gehalten. Die Vorderseite enthält einen interessanten Infotext und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Auf den Rückseiten befinden sich die Lösungen. Diese können aber auch an einem separaten Ort ausgelegt werden oder ganz bei der Lehrkraft verbleiben. Das Material hält viele Varianten bereit!
Inhalt:
- Vor dem Ersten Weltkrieg
- Imperialismus
- Europäische Kolonien: Der "Wettlauf um Afrika"
- Spannungen zwischen dem Deutschen - Reich und anderen Staaten
- Konflikte auf dem Balkan
- Bündnissysteme
- Karte Europas vor dem Ersten Weltkrieg
- Das Attentat von Sarajewo
- Gavrilo Princip – Der Attentäter von - Sarajewo
- Der Blankoscheck
- Die Julikrise
- Der Kriegsausbruch
- Der Schlieffen-Plan
- Der "Burgfrieden" 1914
- Kaiser Wilhelm II.
- Kriegsverlauf und Ereignisse
- Stimmung in Europa zu Beginn des - Krieges
- Propaganda im Ersten Weltkrieg
- Die ersten Kriegstage an der Westfront
- Krieg an der Ostfront
- Krieg in den Kolonien
- Osmanische Fronten
- Weitere Fronten während des Krieges
- Das Kriegsjahr 1915 - Ein Überblick
- Der U-Boot-Krieg
- Der unerbittliche Krieg in den Gräben
- Der Stellungskrieg
- Der Einsatz von Giftgas
- Panzer und Maschinengewehre
- U-Boote im Ersten Weltkrieg
- Flugzeuge im Ersten Weltkrieg
- Der Völkermord an den Armeniern
- 1916: Die Schlacht von Verdun
- 1916: Die Schlacht an der Somme
- Kriegseintritt der USA
- Russische Revolution 1917
- Der Frieden von Brest-Litowsk
- Beteiligte Staaten am Ersten Weltkrieg
- Kriegsalltag an der Front
- Kriegsalltag in der Bevölkerung
- Januarstreik 1918
- Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
- Wilson's 14 Punkte
- Der Zusammenbruch der Mittelmächte
- Die Waffenstillstandsverhandlungen unter der neuen Regierung
- Novemberrevolution und das Ende der Monarchie
- Der Waffenstillstand von Compiègne
- Folgen des Ersten Weltkriegs
- Die sozialen Folgen des Krieges
- Die Friedensverhandlungen
- Der Friedensvertrag von Versailles (I)
- Der Friedensvertrag von Versailles (II)
- Der Völkerbund
- Wer war schuld am Ersten Weltkrieg?
- Die Dolchstoßlegende (I)
- Die Dolchstoßlegende (II)
- Wirtschaftliche Folgen des Krieges
- Politische Folgen des Ersten Weltkrieges
- Der Erste Weltkrieg: Diskussionen und Legenden
64 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |