Arbeitsblätter zu den Interrogativpronomen
Interrogativpronomen Beispiele
Wer, Was, Wem, Wen, Wessen
Wer hat gestern so spät angerufen?
Was hast du heute in der Schule gelernt?
Wem hast du bereits von deinem neuen Haustier erzählt?
Wen hast du letzte Woche besucht?
Wessen Fahrrad ist das?
Diese Interrogativpronomen werden also benutzt, um Fragen zu formulieren. Dabei ist es wichtig, zwischen den Fällen zu unterscheiden.
Nominativ | Wer oder was? |
Genitiv | Wessen? |
Dativ | Wem? |
Akkusativ | Wen oder was? |
Welcher, Was für ein
Neben den oben genannten Fragewörtern kann man auch mit welcher und was für ein Fragen einleiten. Auch diese müssen dekliniert werden.
Fall | männlich | weiblich | sächlich | Plural |
Nominativ | welcherwas für ein(er) | welchewas für eine | welcheswas für ein | welchewas für welche |
Genitiv | welcheswas für eines | welcherwas für einer | welcheswas für eines | welcherwas für welcher |
Dativ | welchemwas für einem | welcherwas für einer | welchemwas für einem | welchenwas für welchen |
Akkusativ | welchenwas für einen | welchewas für eine | welcheswas für ein | welchewas für welche |
Beispiele:
- Welcher Film läuft heute im Sommernachtskino?
- Was für eine tolle Idee haben sie wohl dieses Mal?
Welche Pronomen gibt es?
Wir unterscheiden insgesamt zwischen sieben verschiedenen Pronomentypen. Diese sind nachfolgend aufgeführt:
- Personalpronomen (das persönliche Pronomen)
ich, du, er/ sie/ es, wir, ihr, sie - Possessivpronomen (das besitzanzeigende Pronomen)
mein, dein, sein / ihr / sein, unser, euer, ihr - Demonstrativpronomen (das hinweisende Pronomen)
dieser / diese / dieses, solcher / solche / solches, jener / jene / jenes, derselbe / dieselbe / dasselbe - Relativpronomen (das bezügliche Pronomen)
der / die / das, welcher / welche / welches - Interrogativpronomen (das fragende Pronomen)
wer? was? wie? welcher? welches? - Indefinitpronomen (das unbestimmte Pronomen)
alle, alles, einige, jeder, jede, keiner, niemand, man - Reflexivpronomen (das rückbezügliche Pronomen)
meiner, deiner, dir, mir, uns, euch, sich
Arbeitsblätter kostenlos herunterladen

Arbeitsblätter kostenlos herunterladen
Unsere ausgewählten Übungen zum Thema
"Interrogativpronomen"
als kostenlosen Download mit Lösung.