Arbeitsblätter zu Prossessivpronomen
Alle Possessivpronomen im Überblick
ich | du | er | sie | es | wir | ihr | sie | ||
Nominativ | Männlich/Neutrum | mein | dein | sein | ihr | sein | unser | euer | ihr |
Weiblich/Plural | meine | deine | seine | ihre | seine | unsere | eure | ihre | |
Genitiv | Männlich/Neutrum | meines | deines | seine | ihres | seines | unseres | eures | ihres |
Weiblich/Plural | meiner | deiner | seiner | ihrer | seiner | unserer | eurer | ihrer | |
Dativ | Männlich/Neutrum | meinem | deinem | seinem | ihrem | seinem | unserem | eurem | ihrem |
weiblich | meiner | deiner | seiner | ihrer | seiner | unserer | eurer | ihrer | |
Plural | meinen | deinen | seinen | ihren | seinen | unseren | euren | ihren | |
Akkusativ | Männlich | meinen | deinen | seinen | ihren | seinen | unseren | euren | ihren |
Neutrum | mein | dein | sein | ihr | sein | unser | euer | ihr | |
Weiblich/Plural | meine | deine | seine | ihre | seine | unsere | eure | ihre |
Beispiele für Possessivpronomen
Singular:
- Das ist meine Uhr.
- Wo ist dein Haus?
- Da parkt sein Auto sein Auto.
Plural:
- Im Regal stehen meine Bücher.
- Da sind ihre Kinder.
- Auf dem Tisch liegen deine Ohrringe.
Beispiele als Begleiter
- Dort liegt unser Boot im Hafen.
- Kennt ihr noch eure Lehrer?
Beispiele als Ersatz
Ich finde meinen Hut nicht. An der Garderobe hängt nur deiner, aber nicht meiner. Morgen hat Anna Geburtstag. Und bald kommt dann auch deiner.
Weitere Pronomenarten
Wir unterscheiden insgesamt zwischen sieben verschiedenen Pronomentypen. Diese sind nachfolgend aufgeführt:
- Personalpronomen (das persönliche Pronomen)
ich, du, er/ sie/ es, wir, ihr, sie - Possessivpronomen (das besitzanzeigende Pronomen)
mein, dein, sein / ihr / sein, unser, euer, ihr - Demonstrativpronomen (das hinweisende Pronomen)
dieser / diese / dieses, solcher / solche / solches, jener / jene / jenes, derselbe / dieselbe / dasselbe - Relativpronomen (das bezügliche Pronomen)
der / die / das, welcher / welche / welches - Interrogativpronomen (das fragende Pronomen)
wer? was? wie? welcher? welches? - Indefinitpronomen (das unbestimmte Pronomen)
alle, alles, einige, jeder, jede, keiner, niemand, man - Reflexivpronomen (das rückbezügliche Pronomen)
meiner, deiner, dir, mir, uns, euch, sich
Arbeitsblätter kostenlos herunterladen

Arbeitsblätter kostenlos herunterladen
Unsere ausgewählten Übungen zum Thema
"Possessivpronomen"
als kostenlosen Download mit Lösung.