Boomwhackers für den Musikunterricht
Mit Boomwhackers kann der Musikinstrument viele neue Facetten gewinnen. Wir bieten deshalb jede Menge Material zu einem guten Unterrichtseinsatz von Boomwhackers an. Sowohl rhythmische Grundlagen, als auch Klangfarben und ganze Lieder sind hiermit möglich. Doch natürlich muss zu allererst wissen, was Boomwhackers eigentlich sind.
Diese sind farbige Kunststoffröhren in verschiedenen Längen und Durchmessern, die im Musikunterricht eingesetzt werden können. Sie werden mit der Hand oder mit speziellen Schlägeln angeschlagen und erzeugen dadurch unterschiedliche Töne. Man kann sie aber auch gegen eine Kante schlagen oder mit mehreren Boomwhackers zusammen schlagen.
Die Röhren sind in der Regel pentatonisch gestimmt, das bedeutet, dass sie aufeinander abgestimmte Töne haben und harmonisch miteinander klingen. Sie eignen sich daher besonders gut für das gemeinsame Musizieren in der Gruppe, beispielsweise in der Schule oder im Kindergarten.
