1x1 mit Maxi-Vorlagen
Kopfrechenkompetenz für heterogene Lerngruppen und ILZ
14,49 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 76 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Mathematik |
Methoden: | Förderbedarf, Inklusiver Unterricht |
Themen: | Dyskalkulie, Kombinieren, Kopfrechnen, Multiplikation, Rechenschwäche |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Übungen und Aufgaben zum kleinen Einmaleins zur Wiederholung, Stärkung und Festigung der Kopfrechenfähigkeit. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für Vertretungsstunden um als Zusatzmaterial für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Dieses Werk aus der Reihe "Inklusion konkret" zielt auf die individuelle Stärkung der Kopfrechenkompetenz ab und verbessert gleichzeitig die mathematische Denk- und Kombinationsfähigkeit. Die Aufgaben aus dem kleinen 1x1 sind in unterschiedlichen Aufgabenformaten gestaltet, sodass für jedes Kind in seiner heterogenen Lerngruppe die passende Übungsvorlage zur Verfügung steht. Die Ergebnisse können mit Hilfe einer einfachen Selbstkontrollmöglichkeit überprüft werden. Ebenfalls für die ILZ (individuelle Lernzeit) bestens als Kartei geeignet!
Inhalt:
- Das kleine 1x1 der 2
- Das kleine 1x1 der 3
- Das kleine 1x1 der 4
- Das kleine 1x1 der 5
- Das kleine 1x1 der 6
- Das kleine 1x1 der 7
- Das kleine 1x1 der 8
- Das kleine 1x1 der 9
- Gemischte Aufgaben
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Durch das große Format auch für Kinder mit eingeschränkter Sehfähigkeit einsetzbar!
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |