Bunte Farbe
Farbwissen praktisch vermitteln
96,80 €
Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Kunst |
Schwerpunkt: | Analyse, Reflexion & Bildbeschreibung, Farbenlehre, Gestaltung & Komposition, Malen & Zeichnen, Malerei, Stil & Bildsprache, Wahrnehmung |
Themen: | Farbe, Malanweisungen, Malaufgaben, Malaufträge |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4. Der Band bietet eine Fülle von motivierenden Arbeitsaufträgen rund um das Thema "Farbe". Hierzu zählt zu zeichnen und zu malen, Collagen zu erstellen, zu drucken, zu experimentieren .... aber auch Spiele ... . Tolles und motivierendes Material für einen modernen Kunstunterricht.
„Bunte Farbe“, einerseits innovatives, kompetentes und effektives Kopiervorlagenwerk für Lehrkräfte, andererseits fantastisches Schülerarbeitsbuch, bietet einzigartig das gesamte Farbwissen an. Schüler lernen begeistert u.a. die Bedeutung von Farbe, den Umgang, Begrifflichkeiten, Beziehungen, Wirkungen kennen und malen, collagieren, basteln, drucken, verbalisieren.
Dieser Band ist ein Standardwerk für den den modernen Kunstunterricht. Die Arbeitsblätter sind innovativ, kompetent und effektiv und ersetzt alle bisherigen Materialien. Komplett und kompakt beinhaltet es das für Grundschulen erforderliche Farbwissen mit prägnanten Sachtexten, brillanten Fotos, bekannten Kunstwerken, gezielten Übungen und abwechslungsreichen und spannenden Kopiervorlagenaufgaben und einer Fülle an wertvollen weiterführenden Tipps. Alle Schüler*innen erleben bei viel Spaß und Begeisterung die große Bedeutung von Farbe und den kreativen, produktiven und erkenntnisfördernden Umgang mit ihr. Sie lernen beispielsweise die wichtigen Begrifflichkeiten, die Ordnungssysteme, die Beziehungen zwischen Farbe und Materialien, das Herstellen und Zuordnen von Farbwirkungen und den bewussten Umgang mit Farbe. Sie erfahren, dass sie zu ihrer Alltags- und Erlebniswelt gehört, bedeutender Kommunikationsträger ist, auf Gefühle wirkt und alle Lebensbereiche beeinflusst. Die Schüler malen, zeichnen,verbalisieren, basteln, drucken, collagieren, schreiben, erfinden, experimentieren und spielen.
Alle Aufgaben in diesem Kunstband orientieren sich uneingeschränkt an den Interessen, Erfahrungen und der Lebenswirklichkeit der Schüler, sind umfassend erprobt und können direkt und sofort ohne aufwändige Vorbereitung im Unterricht eingesetzt werden. Sie werden in dem vorgegebenen oder einem größeren Format schwarzweiß oder farbig fotokopiert, verteilt und besprochen. Zuvor erfolgt die Bearbeitung des jeweiligen Sachtextes mit verschiedenen Übungen in Einzel-, Partneroder Gruppenarbeit.
Neben dem Bleistift und den Bunt-, Filz-, Faser- und Wachsmalstiften kommen Pinsel sel und Tuschfarben, Buntpapiere, Schere, Klebstoff und leicht zu beschaffenende Alltagsmaterialien zum Einsatz.
Inhalt:
- Bunte Luftballons
- Farbkreis
- Farbkreisseifenblase
- Große Bauklotzstadt
- Farbe mischen 1
Bunter Cocktail
- Pustkleckskunstwerk
- Klappschmetterling
- Farbe mischen 2
- Farbe mischen 3
- Segelboote
- Farbe mischen 4
- Ein Sonntagnachmittag
- Blüte
- Farbgang
- Knäuelball
- Barbaras Farbgang
- Gebirge
- Farbfamilie 1
- Farbfamilie 2
- Riesiger Rotfisch
- Winterbaum
- Gelb und braun gepanzerte Schildkröte
- Blick auf die Wiesen und Felder
- Kontrast
- Farbe-an-sich-Kontrast
- Clownsgesicht
- Fuchs
- Bunt-zu-unbunt-Kontrast
- Streifenstrümpfe
- Überraschungsblumenwiese
- Hell-Dunkel-Kontrast
- Klotzpaare
- Vogel mit Streifenfeder
- Kalt-Warm-Kontrast
- Sonnenuntergang
- Meer
- Komplementärkontrast
- Stillleben mit Äpfeln
- Papiergarten
- Qualitätskontrast
- Leckere bunte Lutschstangen
- Fantastisches Feuerwerk
- Quantitätskontrast
- Farbetreffspiel
- Buntkühe
- Dein Kontrastpuzzle
- Farben sagen
- Schülergalerie
- Große Bauklotzstadt
- Clownsgesicht
- Fuchs
- Streifenstrümpfe
- Sonnenuntergang
- Blüte
- Stillleben mit Äpfeln
Der Band enthält viele wertvolle und effektive Extratipps!
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.