Der Mars

Unser roter Nachbarplanet
Autorenteam Kohl-Verlag

37,29 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: K15060
EAN: 9783985583829
ISBN: 978-3-98558-382-9

Eigenschaften

Seitenanzahl: 36
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I
Fächer: Erdkunde, Sachunterricht
Themen: Astronomie, Legematerial, Legestern, Mars, Montessori, Planeten, Sonnensystem
Aus der Reihe: Montessori-Legematerial

Dieses Arbeitsheft aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Fertig ausgelegt, entsteht ein sechsstrahliger Legestern mit 37 doppelseitig bedruckten Legeteilen. Optimales Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Lernen!

Der Rote Planet übt seit jeher eine große Faszination auf die Menschheit aus. Schon in frühen Kulturen wurde dem Mars eine bedeutende Rolle zugeteilt. Auch heutzutage steht der Mars im Fokus der Weltraumforschung. Insofern greift dieses Heft die folgenden

  • Fakten rund um den Mars
  • Mars und Erde: Ähnlichkeiten und Unterschiede
  • Mars in der Mythologie und Menschheitsgeschichte
  • Fragen rund um den Mars
  • Moderne Erforschung des Mars
  • Projekt: Marsbesiedelung

Dieses Heft besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil besteht aus einem Legematerial, in dessen Mitte ein Sechseck mit den sechs verschiedenen Themenbereichen liegt. Die Kärtchen mit den Texten lassen sich an diese Mitte des Kreises anlegen. Die Farben der Kärtchen helfen beim Zuordnen zum entsprechenden Thema. Das Material eignet sich zum Erarbeiten unter Anleitung einer Lehrperson, aber auch zum freien Arbeiten in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit.

Das Material sollte vor der Verwendung passend ausgeschnitten werden. Wenn man es laminiert, bleibt es trotz intensiver Benutzung länger schön.

Abgerundet wird dieses Legematerial im zweiten Teil dieses Heftes durch einige Kopiervorlagen für ein „Marsbüchlein“. Es gibt Arbeitskarten, die für alle Kinder kopiert werden können und die jedes Kind individuell ausfüllen und abheften kann.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution