Kreuzworträtsel Biologie / Klasse 7-8
34 Kreuzworträtsel zur Prüfung und Festigung des Allgemeinwissens
65,80 €
Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 7, Klasse 8 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Biologie |
Methoden: | PDF plus |
Themen: | Allgemeinwissen, Biologie, Kreuzworträtsel, Rätsel, Selbstlernzeit, Vertretungsstunden |
Aus der Reihe: | Kreuzworträtsel |
Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 und 8. Die Arbeitsblätter enthalten 34 Kreuzworträtsel zu jeweils wichtigen Bereichen und Begriffen der Biologie. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, fürs Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Der Einsatz solcher Rätsel dient der Prüfung und ergänzt das biologische Allgemeinwissen. Sie sind auch bestens geeignet für Vertretungsstunden, den fachfremden Themeneinstieg oder die Wiederholung bzw. Zusammenfassung eines Themenbereichs.
Sie halten eine Sammlung aus Kreuzworträtseln für den Einsatz in den Klassenstufen 7 und 8 in den Händen. Diese Rätsel dienen dem Vertiefen bereits gelernter Einheiten, können aber ebenso gut als Einstieg in ein neues Thema verstanden werden. Auch ist es denkbar, einzelne Rätsel für Klassenarbeiten einzusetzen. Gerade auch der fachfremd Unterrichtende oder Lehrer in Vertretungsstunden finden durch die Rätsel in diesem Buch viele sinnvolle Aufgaben für Ihre Schüler*innen.
„Schüler lieben Kreuzworträtsel“! Unter dieser Prämisse habe ich ansprechende Rätsel erarbeitet, mit deren Hilfe die Schüler/innen den Lehrstoff verinnerlichen können. Aber auch das biologische Allgemeinwissen möchte ich damit ansprechen und schulen. In jedem Rätsel wird ein Lösungswort gesucht, dessen Bedeutung oder Besonderheit in einem Infokasten erläutert wird. Diese Zusatzinfos haben nicht zwingend etwas mit dem Unterricht zu tun, sie sollen vielmehr Schüler motivieren, das Rätsel zu lösen, um ihr Allgemeinwissen zu vergrößern. Dabei werden zum Teil biologische Kuriositäten aus dem Tier- oder Pflanzenreich vorgestellt, die mit viel Glück eine Begeisterung für das wunderschöne Fach „Biologie“ wecken können. Immerhin ist die Biologie die „Lehre des Lebens“ – und was ist spannender als das Leben? So macht Lernen Spaß!
Inhalt:
- Zellen & Photosynthese
- Das Mikroskop
- Tierische Zellen
- Zellteilung & Zelldifferenzierung
- Das Pantoffeltierchen
- Pflanzliche Zellen
- Blätter – Ort der Photosynthese
- Photosynthese
- Glucose
- Stoffwechsel des Menschen
- Ernährung
- Nahrungsbestandteile
- Verdauung & Verdauungsorgane
- Das Blut
- Das Herz
- Das Blutgefäßsystem
- Die Niere
- Atmung & Atmungsorgane
- Lunge, Gasaustausch & Rauchen
- Sexualität
- Pubertät
- Geschlechtsorgane des Mannes
- Geschlechtsorgane der Frau
- Der Menstruationszyklus
- Empfängnis & hormonelle Verhütung
- Partnerschaft & Verhütung
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Immunologie
- Infektion & Antibiotika
- Bakterien & Viren
- Das Immunsystem
- Impfung
- Allergien & Krebs
- HIV-Infektion
- Autoimmunerkrankungen
- Achtung, Zecken!
- Sucht
- Drogen
- Magersucht & Ess-Brech-Sucht
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".