Bäume
Heimische Baumarten kennenlernen
112,80 €
Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 80 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I |
Fächer: | Biologie, Sachunterricht |
Themen: | Baumarten, Biologie, Bäume, Heimische Bäume, Kosmisch, Legematerial, Legestern, Montessori |
Aus der Reihe: | Montessori-Legematerial |
Ein wunderschöner Legekreis zu den 16 bekanntesten heimischen Baumarten.
Dieses Arbeitsheft aus unserer Montessori-Reihe bietet einen wunderschönen Legekreis zu den 16 bekanntesten heimischen Baumarten und ist vorgesehen zum
Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4 sowie in der Sekundarstufe
in den Klassen 5 bis 8. Fertig ausgelegt, entsteht ein sechzehnstrahliger
Legestern mit 81 doppelseitig bedruckten Legeteilen. Optimales
Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Lernen!
Auf Bäume kann man klettern, sich hinter ihnen verstecken. Wie sie sich über das Jahr verändern, mit Blättern und Früchten den Boden interessant machen. Tiere, andere Pflanzen hinterlassen so oder so ihre Spuren daran, die Obstbäume sind ein Thema für sich. Aus lauter Bäumen besteht der Wald, den die Kinder aus den Märchen kennen. Die ganz verschiedenen Blickwinkel kann man nun durch dieses farblich passende Legematerial in variabler Reihenfolge zu etwas Ganzem wachsen lassen – ein motivierender Prozess.
Inhalt:
- Eiche
- Buche
- Linde
- Birke
- Weide
- Kastanie
- Tanne
- Fichte
- Kiefer
- Lärche
- Pappel
- Ahorn
- Esche
- Ulme
- Erle
- Eibe
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |