Die Entwicklung des Menschen
Von der Geburt bis zum Lebensabend
64,00 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I |
Fächer: | Biologie, Sachunterricht |
Themen: | Biologie, Kosmisch, Lebenszyklus, Legematerial, Legestern, Montessori |
Aus der Reihe: | Montessori-Legematerial |
Dieses Arbeitsheft aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8. Fertig ausgelegt, entsteht eine schneckenförmige Legefigur mit 22 doppelseitig bedruckten Legeteilen sowie zahlreichen Bildern, die typische Stationen des Lebens darstellen. Optimales Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Lernen!
Von der Geburt zum Kleinkind über die Pubertät zum Erwachsenen wird die Entwicklung des Menschen spiralförmig dargestellt. Insgesamt 22 farbige Segmente bilden auf dem Boden oder an der Wand eine übersichtliche Entwicklungsspirale. Das farbige Material besteht aus Segmenten zur körperlichen Entwicklung. und macht sie damit sichtbar!
Inhalt:
- Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt
- Das erste Lebensjahr
- Das zweite Lebensjahr
- Das dritte Lebensjahr
- Beginn der Kindergartenzeit
- Die Kindergartenzeit
- Einschulung, Schultüte, Uhr lernen
- Freund und Freundin finden
- Rechnen, Schreiben, Lesen
- Nach der Grundschule folgt eine weitere Schule
- Pubertät – der Übergang zum Erwachsen-Werden
- Ausbildung – Lehre, oder weiterführende Schule
- Studium, Lernen und Examen, Berufsleben, Auszug
- Liebe, Heirat
- Wohnung oder Haus bauen, beruflicher Aufstieg
- Leben in der Familie
- Die Kinder werden älter
- Die Kinder werden erwachsen
- Enkelkinder kommen auf die Welt
- Es wird ruhiger
- Das Leben geht zu Ende
- Wie geht es weiter?
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |