Lernwerkstatt Fledermaus
Wissenswertes rund um die nachtaktiven Tiere
15,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7 |
---|---|
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I |
Themen: | Fledermaus, Winterschlaf |
Fächer: | Biologie, Sachunterricht |
Fledermäuse fallen uns kaum auf, weil sie nachtaktive Tiere sind - und tagsüber in ihren Verstecken verweilen. So kommt es, dass die meisten von uns nicht allzu viel über diese interessanten Tiere wissen. Diese Lernwerkstatt nimmt die Nachtschwärmer näher unter die Lupe.
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 2.-4. Schuljahr sowie in der Sekundarstufe im 5.-7. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet für die Freiarbeit und zum Stationenlernen.
Zum Inhalt:
- Fledermäuse - Überblick (Die Zwergfledermaus, Großes Mausohr, Körperbau der Fledermäuse)
- Zwergfledermaus Tini erzählt (Meine Wohnung, Meine Nahrung, Echo-Ortung, Paarung und Befruchtung, Winterschlaf, Wochenstube, Das Fledermaus-ABC)
- Fledermaus-Schutz (Das haus für die Fledermaus, Zusammenfassung, Das Fledermausquiz, Andere Fledermäuse kennenlernen, Geschichten um die Fledermaus)
- Basteln, Rätseln, Malen (Fledermaus basteln, Fledermaus-Domino, Fledermaus-Mandalas, Fledermaus-Such- und Ausmalbild, Fledermaus-Puzzle, Geschichten um die Fledermaus)
- Lösungsvorschläge
44 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |