Lernwerkstatt Tiere und der Klimawandel
Die teils drastischen Folgen der Klimaveränderung durch Geschichten kindgerecht vermittelt
15,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6 |
---|---|
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I |
Themen: | Erderwärmung, Jahreszeiten, Klimaschutz, Klimawandel, Lebensraum, Tierwelt, Wetter |
Fächer: | Biologie, Sachunterricht |
Dieser Arbeitsband ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 3.-4. Schuljahr sowie in der Sekundarstufe im 5.-6. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten spannende und interessante Lesetexte sowie dazu extra ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Ziel ist die Sensibilisierung der Kinder für die Folgen des Klimawandels für Tiere.
Nicht zuletzt seit „Fridays for future“ ist der Klimawandel in aller Munde. Dass die Erderwärmung so langsam den Lebensraum der Eisbären zerstört, ist bekannt. Was aber bedeutet der Klimawandel für die Wildtiere in unserer gemäßigten Zone? Warum braucht das Hermelin im Winter als Tarnung noch ein weißes Fell, wenn es kaum noch schneit? Fliegen die Zugvögel eigentlich noch in den Süden oder überwintern sie schon in unserer Region? Dieser Band geht mit kindgerechten Geschichten auf diese drängenden Fragen ein. Hinzu kommen Aufgaben, die dabei helfen, das Gelesene zu verinnerlichen, zu verstehen – und zu vertiefen. Die Kinder sollen sich Gedanken machen ... und weiterdenken. Denn Klimawandel betrtifft uns ALLE!
44 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |